Die Förderprogramme der BayernLabo: Mit staatlichen Fördermitteln ins Eigenheim
Die BayernLabo bietet Ihnen finanzielle Unterstützung bei der Eigenheimfinanzierung im Rahmen von zwei staatlichen bzw. staatlich geförderten Programmen an. Die staatliche Förderung durch zinsverbilligte Darlehen soll vor allem Familien mit niedrigem bis durchschnittlichem Einkommen den Traum vom Eigenheim erleichtern.
Zwei Programme zur Förderung von Eigenwohnraum in Bayern
Das Bayerische Wohnungsbauprogramm
Der Freistaat Bayern und die BayernLabo unterstützen über Bayerische Wohnungsbauprogramm zur
Förderung von Eigenwohnraum Privatpersonen beim Bau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer
Wohnung. Hierzu vergibt die BayernLabo ein befristet zinsverbilligtes Darlehen zur
Eigenheimfinanzierung. Es kann auch Wohnraum gefördert werden, der später an Verwandte,
Verschwägerte, Pflegekinder oder Pflegeeltern zur ortsüblichen Vergleichsmiete vermietet wird.
Die Höhe des Darlehens kann
•beim Bau und Ersterwerb höchstens 30 %,
•beim
Zweiterwerb, also beim Kauf eines bereits gebauten Hauses oder einer bereits gebauten Wohnung,
höchstens 40 %,
der förderfähigen Gesamtkosten** betragen.
Zuschüsse
Kinderzuschuss 5.000 EUR
Haushalte mit Kindern erhalten pro Kind einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro. Dies gilt auch wenn bei Antragstellung die Geburt eines oder mehrerer Kinder aufgrund bestehender Schwangerschaft zu erwarten ist.
Einen, die Darlehensförderung ergänzenden, Zuschuss in Höhe von 10% der förderfähigen Kosten bis maximal 30.000 EUR kann
• beim Erwerb von vorhandenem Wohnraum (Zweiterwerb). Dies gilt auch, wenn das erworbene
Gebäude durch einen Neubau ersetzt wird.
Produktinformation Bayerisches Wohnungsbauprogramm (.pdf)
** Als förderfähige Kosten gelten beim Bau von Wohnraum die Gesamtkosten im Sinn der §§ 5 bis 8 der Zweiten Berechnungsverordnung, beim Erwerb von Wohnraum der Kaufpreis sowie die Erwerbskosten, beim Zweiterwerb, also beim Kauf eines bereits gebauten Hauses oder einer bereits gebauten Wohnung darüber hinaus auch die Kosten von erforderlichen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen.
Das Bayerische Zinsverbilligungsprogramm
Die BayernLabo unterstützt im Auftrag des Freistaats Bayern im Rahmen des Bayerischen Zinsverbilligungsprogramms zur Förderung von Eigenwohnraum Privatpersonen beim Bau oder Kauf von einem eigenen Haus oder einer Wohnung mit Hilfe eines befristet zinsverbilligten Darlehens von bis zu einem Drittel der Gesamtkosten des selbstgenutzten Wohnraums.
Produktinformation Bayerisches Zinsverbilligungsprogramm (.pdf)
Risikominimierung
Wichtig bei der Eigenheimfinanzierung ist, dass sich die Familien die laufenden monatlichen Kosten und anfallenden Zinsen auch leisten können. Darum prüfen die örtlich zuständige Bewilligungsstelle und die BayernLabo die Einkommens- und Vermögensverhältnisse jedes Antragstellers bevor eine staatliche Förderung bewilligt wird. Auf dieser Basis wird eine individuelle Finanzierungslösung und die daraus entstehenden monatlichen Belastungen berechnet. Sind die zur Verfügung stehenden eigenen Geldmittel zu gering oder bestehen zusätzliche Privatverbindlichkeiten, ist die Gefahr groß, dass die monatlichen Belastungen zu hoch werden. Hierbei gilt: Dem Antragsteller müssen mindestens 1.000 Euro im Monat zum Leben bleiben, für jede weitere im Haushalt lebende Person zusätzlich 250 Euro und ab dem dritten Kind zusätzlich 200 Euro.